Wir haben 2 Wohn-Häuser für Kinder und Jugendliche
im Alter von 4 bis 20 Jahren.
Da leben Kinder und Jugendliche,
die nicht immer zuhause wohnen können.
In einer Wohn-Gruppe wohnen maximal 7 Mädchen und Buben.
Zum Schlafen gibt es Zimmer mit einem oder 2 Betten.
In der Wohn-Gruppe leben die Kinder mit Betreuerinnen und Betreuern zusammen.
Es ist wie in einer Familie.
Die Betreuerinnen und Betreuer unterstützen die Kinder im Alltag.
In den Wohngruppen ist besonders wichtig:
Das sind unsere Wohn-Häuser:
Haus am Rank:
Hier wohnen Kinder und Jugendliche ab der 1. Klasse.
Sie können sich gut bewegen
und erledigen ihre täglichen Aufgaben selber.
Haus Fortuna:
Hier wohnen Kinder und Jugendliche mit vielen Beeinträchtigungen.
Sie werden von den Betreuerinnen und Betreuern gepflegt.
In diesem Haus wohnen auch Kindergarten-Kinder.
Entlastungs-Plätze:
Wir haben Entlastungs-Plätze für Kinder und Jugendliche.
Sie können in den Ferien oder am Wochenende bei uns wohnen.
Das gilt nur für Schülerinnen und Schüler der heilpädagogischen Schulen im Kanton Aargau.
Sind Sie gerne für andere Menschen da?
Möchten Sie etwas mit Kindern und Erwachsenen
mit einer Beeinträchtigung unternehmen?
Oder möchten Sie zum Beispiel im Garten oder in der Tagesstätte aushelfen?
Wir suchen immer wieder freiwillig tätige Personen.
Sind Sie interessiert?
Dann melden Sie sich bei uns!
Oder vereinbaren Sie einen Besuchs-Termin.
Ulrike Trinks
Bereichsleiterin Erwachsene
Telefon +41 56 648 46 22
ulrike.trinks(at)josef-stiftung.ch
Maria Kordiakova
Leitung Wohnen Kinder
Telefon +41 56 648 45 61
maria.kordiakova(at)josef-stiftung.ch
St. Josef-Stiftung
Leitung Wohnen Kinder
Badstrasse 30
5620 Bremgarten