Heilpädagogische Schule

Alle Menschen haben ein Recht auf Bildung. 
Das gilt auch für Kinder und Jugendliche 
mit Beeinträchtigungen. 
In unserer Schule fördern wir Kinder von 4 bis 20 Jahren. 
Diese wohnen bei sich zuhause 
oder bei uns in der Wohn-Gruppe.

Die Schule am Wohnort entscheidet, 
welche Kinder unsere Schule besuchen.
In den Wohn-Gruppen gibt es auch Kinder aus anderen Kantonen.
Darüber entscheidet der Kanton.

Wir haben kleine Klassen mit ungefähr 8 Kindern. 
So können wir gut auf die Bedürfnisse der einzelnen Schüler achten. 
Jede Klasse hat eine Lehrperson 
und meistens auch eine unterstützende 2. Lehrperson.

Kinder mit starken Beeinträchtigungen bekommen eine spezielle Förderung. 
Je nach Bedürfnis werden diese Kinder einzeln 
oder in kleinen Gruppen unterrichtet. 
Und in der Wohn-Gruppe lernen die Kinder 
zusätzlich noch viele praktische Dinge.

Unsere Schule ist die einzige im Kanton Aargau 
mit einem so grossen Förder-Angebot.

Wir bieten viele verschiedene Therapien an:

  • Logopädie
  • Heilpädagogische und psychologische Einzel-Förderung
  • Sonder-Gymnastik
  • Ergo-Therapie
  • Physio-Therapie
  • Hippo-Therapie
  • Hydro-Therapie

Lehrpersonen / Administration

Heeg Marcel

Schwyter Rolf

Seiler Katharina

Banovic Jelena

Bärenfaller Doris

Baumann Esther

Bütler Brigitte

Chanfon Sandra

Egli Nicole

Felder Brigitte

Frommer Nadine

Galizia Andrea

Gassmann Corinne

Güthler Gundula

Häusermann Regula

Hüttner Christine

Hunkeler Birgit

Karrer Verena

Latscha Cindy

Leute Katrin

Ley Petra

Heilpädagogisch-psychologische Einzelförderung

petra.ley(at)josef-stiftung.ch

Loser Ruth

Lüthi Laura

Portmann Monika

Rickmann Anna

Sager Kathrin

Seco Maria

Staubli Regula

Theisen Marilena

Thurnbichler Denise

Uebelhör Isolde

Wandeler Sofie

Williams Jeannette

Heilpädagogisch-psychologische Einzelförderung

jeannette.williams(at)josef-stiftung.ch

Zurfluh Carmen

Downloads

Diese Website verwendet Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit.
Wenn Sie auf der Website weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung