Alle Menschen haben ein Recht auf Bildung.
Das gilt auch für Kinder und Jugendliche
mit Beeinträchtigungen.
In unserer Schule fördern wir Kinder von 4 bis 20 Jahren.
Diese wohnen bei sich zuhause
oder bei uns in der Wohn-Gruppe.
Die Schule am Wohnort entscheidet,
welche Kinder unsere Schule besuchen.
In den Wohn-Gruppen gibt es auch Kinder aus anderen Kantonen.
Darüber entscheidet der Kanton.
Wir haben kleine Klassen mit ungefähr 8 Kindern.
So können wir gut auf die Bedürfnisse der einzelnen Schüler achten.
Jede Klasse hat eine Lehrperson
und meistens auch eine unterstützende 2. Lehrperson.
Kinder mit starken Beeinträchtigungen bekommen eine spezielle Förderung.
Je nach Bedürfnis werden diese Kinder einzeln
oder in kleinen Gruppen unterrichtet.
Und in der Wohn-Gruppe lernen die Kinder
zusätzlich noch viele praktische Dinge.
Unsere Schule ist die einzige im Kanton Aargau
mit einem so grossen Förder-Angebot.
Wir bieten viele verschiedene Therapien an:
- Logopädie
- Heilpädagogische und psychologische Einzel-Förderung
- Sonder-Gymnastik
- Ergo-Therapie
- Physio-Therapie
- Hippo-Therapie
- Hydro-Therapie
Aktuelles
Finanzen / Schultransport
Die Kostenübernahme für die Sonderschulung wird durch die jeweiligen Wohnkantone geregelt.
Für Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz im Kanton Aargau gilt:
Die Wohngemeinde beteiligt sich je Kind mit einer Monatspauschale von CHF 620.-.
Die Eltern bezahlen eine Tagespauschale von CHF 10.- je Schultag.
Die restlichen Schulkosten, inkl. Transportkosten, werden durch den Kanton Aargau getragen.
Für Schülerinnen und Schüler, die in anderen Kantonen wohnhaft sind, gelten die jeweiligen kantonalen Bestimmungen.
Allfällige Nebenkosten, wie zum Beispiel Beiträge an Ferienlager oder medizinische Kosten werden den Eltern quartalsweise in Rechnung gestellt.

Rolf Schwyter
Schulleiter
Telefon +41 56 648 45 73
rolf.schwyter(at)josef-stiftung.ch
St. Josef-Stiftung
Heilpädagogische Schule
Badstrasse 30
5620 Bremgarten